Gesellschaft

Elektroporcelán a.s. besteht aus zwei Herstellungsdivisionen und einer Handelsdivision.

Division Isolatoren Louny liegt 2 km westlich von der Stadt Louny entfernt an der Straße Prag - Chomutov im Vorland des Tschechischen Mittelgebirges. Der Betrieb wurde 1950 eröffnet als eine zu ihrer Zeit hoch moderne Fabrik für die Produktion von Porzellanisolatoren für Nieder- und Hochspannung. Im Jahre 1958 ist er zum Zentrum der Vereinigung von sechs tschechischen und einem slowakischen Betrieb geworden, die sich mit Produktion von Keramik befasst haben. Heutzutage werden hier vor allem bewehrte und nichbewehrte Isolatoren des Mittelsortimentes für Nieder- sowie Hochspannung gefertigt.

Division Isolatoren Merklín liegt in Nordwestböhmen in gleichnamiger Gemeinde in der Nähe vom berühmten Kurort Karlsbad. Der Betrieb wurde bereits im Jahre 1870 gegründet. Am Anfang richtete er sich auf die Nutzkeramik, im Laufe der Zeit spezialisierte er sich auf die Produktion der Isolatoren für Nieder- und Hochspannung und später dann vor allem auf die Produktion von Gehäuseisolatoren für Höchstspannung. Heutzutage stellen die Gehäuseisolatoren für Höchstspannung in Merklín unser Hauptsortiment dar. Wir sind in der Lage die Isolatoren bis in die Baulänge von 5 000 mm und für die Spannung bis 500 kV herzustellen.

Die Trading-Division ist auf Kooperation mit externen Herstellern gerichtet. Das traditionelle EPL-Produktionsportfolio erweitern wir in der Form einer Handelswertretung um nachgefragte komplexe Anlagen des Typs Überspannungsableiter oder gekapselte Transformatoren.

Aktualitäten